Was sind „kristallisierte Räder“ und wie erkennt man sie?

Reifen sind der einzige Kontaktpunkt zwischen dem Fahrzeug und der Straße, daher ist ihr einwandfreier Zustand für die Fahrsicherheit von entscheidender Bedeutung.
Viele Autofahrer leiden jedoch unter einem weit verbreiteten und wenig bekannten Problem: verglaste Reifen. Bleibt dieses Phänomen unbemerkt, kann es schwerwiegende Folgen haben.
Kristallisierte Reifen haben ihre natürliche Elastizität verloren und werden hart und spröde. Dieser Prozess beeinträchtigt die Straßenhaftung und damit die Fahrsicherheit.
Die Mechaniker von Euromaster identifizieren drei Hauptfaktoren, die zu dieser Verschlechterung beitragen:
Längere Sonneneinstrahlung: Ultraviolette Strahlung kann die chemischen Verbindungen im Gummi verändern und seine Struktur schwächen.
Extreme Wetterbedingungen: Sowohl große Hitze als auch extreme Kälte führen dazu, dass Gummi mit der Zeit an Elastizität verliert.
Unsachgemäße Lagerung: Die Lagerung von Reifen bei Hitze, Feuchtigkeit oder direkter Lichteinwirkung beschleunigt den Kristallisationsprozess. Für eine ordnungsgemäße Lagerung wird ein kühler, trockener und dunkler Ort empfohlen.
Das frühzeitige Erkennen von kristallisierten Reifen ist entscheidend. Euromaster empfiehlt Fahrern, auf die folgenden Symptome zu achten:
Sichtbare Risse: Kleine Risse auf der Reifenoberfläche sind ein deutliches Zeichen für Verschleiß.
Elastizitätsverlust: Wenn sich der Gummi härter als üblich anfühlt und nicht leicht zurückfedert, ist es Zeit für eine Überprüfung.
Ungewöhnliche Abrollgeräusche: Ungewöhnliche Geräusche, wie Surren oder Kratzen, können ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Reifen in einem schlechten Zustand sind.
Das Ignorieren dieser Anzeichen birgt erhebliche Risiken für die Verkehrssicherheit. Die verringerte Haftung eines kristallisierten Reifens verlängert den Bremsweg und erhöht die Unfallgefahr. Darüber hinaus erhöhen Risse und Verhärtungen des Reifens das Risiko eines Reifenplatzers bei hoher Geschwindigkeit, während mangelnde Elastizität die Fahrzeugstabilität direkt beeinträchtigt, insbesondere in Kurven oder bei plötzlichen Manövern.
Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, wird empfohlen, dass Sie eine professionelle Werkstatt für eine detaillierte Inspektion aufsuchen.
ABC.es